Ein Schwangerschaftsabbruch ist der vorzeitige Schwangerschaftsabbruch, der wie bei einer Fehlgeburt spontan erfolgen kann oder bei einem medikamentösen oder chirurgischen Schwangerschaftsabbruch erfolgen kann. In diesen letzteren Fällen hängt die Abtreibungsmethode von der ab Stadium der Schwangerschaftneben anderen Faktoren.
Wie werden Abtreibungen eingeleitet?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Abtreibung herbeizuführen, je nachdem, wie weit die Schwangerschaft fortgeschritten ist und ob sich die Schwangerschaft innerhalb oder außerhalb der Gebärmutter befindet, sagte Dr. Deborah Powell, Professorin für Labormedizin und Pathologie an der Universität von Minnesota und Mitglied des National Academies’ Committee on Reproductive Health Services: Assessment the Safety and Quality of Abortion Care in the US
Die Mehrheit der Abtreibungen findet innerhalb des ersten Trimesters statt, also in den ersten 12 Wochen der Schwangerschaft, oder sehr bald danach, sagte Powell.
(öffnet in neuem Tab)
Die Verfahren sind wie folgt, gemäß a Bericht 2018 on the safety of abortion care in the United States, verfasst vom National Academies’ Committee on Reproductive Health Services:
- Medikationsabtreibung oder “medizinische” Abtreibung: Diese Methode ist von der FDA für Schwangerschaften bis zur 10. Schwangerschaftswoche zugelassen und beinhaltet zwei Medikamente, die im Abstand von 24 bis 48 Stunden eingenommen werden. Die erste Pille ist Mifepriston, das die Produktion von Progesteron, einem wichtigen Hormon für die Aufrechterhaltung der Schwangerschaft, blockiert. Die zweite Pille ist Misoprostol, das Uteruskontraktionen auslöst, die die Gebärmutter entleeren. (Beachten Sie, dass Misoprostol in einigen Fällen allein verschrieben werden kann, gemäß der Weltgesundheitsorganisation (öffnet in neuem Tab)WER.
- Aspirationsabtreibung (auch als chirurgische Abtreibung, Saugkürettage oder Dilatation und Kürettage (D & C) bezeichnet): Aspiration ist die in den USA am häufigsten verwendete Abtreibungsmethode, die 2013 etwa 68 % der Abtreibungen ausmachte und bis zur 16. Schwangerschaftswoche angewendet werden kann. Bei diesem Verfahren wird der Gebärmutterhals erweitert, sodass eine hohle Kürette oder ein Schlauch in die Gebärmutter eingeführt werden kann. Am anderen Ende des Schlauchs wird eine Handspritze oder ein elektrisches Gerät angebracht, um einen Unterdruck zu erzeugen und die Gebärmutter zu entleeren. Der Eingriff dauert in der Regel weniger als 10 Minuten.
- Dilatation und Evakuierung (D&E): Diese Art der Abtreibung wird normalerweise nach der 14. Schwangerschaftswoche durchgeführt und beinhaltet eine Erweiterung des Gebärmutterhalses, gefolgt von einer Absaugung und / oder einer Zangenextraktion, um die Gebärmutter zu entleeren.
- Induktionsabtreibung (auch als „medizinischer“ Schwangerschaftsabbruch bezeichnet): Diese Methode beinhaltet die Verwendung von Medikamenten, um die Wehen und die Geburt des Fötus einzuleiten. Die wirksamsten Therapien verwenden höhere Dosen der gleichen Medikamente, die für medizinische Abtreibungen verwendet werden, die früher in der Schwangerschaft durchgeführt werden: Mifepriston und Misoprostol.
Sind Abtreibungen sicher?
„Abtreibungen sind sehr sicher“, sagte Powell gegenüber WordsSideKick.com. “Abtreibungen sind so sicher wie eine normale Schwangerschaft, die ausgetragen wird, wenn nicht sogar sicherer.”
Im Allgemeinen wird erwartet, dass alle Methoden während und nach der Abtreibung vaginale Blutungen verursachen, so der Bericht der National Academies aus dem Jahr 2018.
Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch verursacht oft starke Krämpfe und Bauchschmerzen, ähnlich wie bei einer Fehlgeburt, und die Methode kann dazu führen, dass der Patient Blutgerinnsel ausscheidet und eine scheinbar extrem schwere Periode hat, die bis zu zwei Wochen dauern kann. sagte Powell. Rezeptfreie entzündungshemmende Medikamente können helfen, die Schmerzen zu lindern.
Komplikationen aufgrund jeglicher Art von Abtreibung sind äußerst selten und treten dem Bericht zufolge in den meisten Fällen bei weniger als einem Bruchteil eines Prozents der Patienten auf. Das Komplikationsrisiko steigt mit der Dauer der Schwangerschaft leicht an.
„Abtreibungen, die sehr spät in der Schwangerschaft durchgeführt werden, sind sehr selten und werden normalerweise von Ärzten durchgeführt“, sagte Powell. Abtreibungen in der Spätschwangerschaft können aufgrund einer zugrunde liegenden Erkrankung der schwangeren Patientin oder des Fötus durchgeführt werden, die sie bei Fortdauer der Schwangerschaft einem Risiko von Komplikationen aussetzt, „aber das Abtreibungsverfahren selbst ist nicht unsicher“, sagte sie.
Die einzige Zeit, in der Abtreibungen als unsicher angesehen werden können, ist, wenn sie in Einrichtungen außerhalb des Gesundheitswesens von Personen durchgeführt werden, die keine medizinischen Fachkräfte oder ausgebildeten Gesundheitsdienstleister sind, erklärte Powell. In diesen Situationen besteht das Risiko einer schweren und schädlichen Infektion, wenn der Versuch, eine Schwangerschaft zu entfernen, mit unsterilen Instrumenten oder in einer unsterilen Umgebung durchgeführt wird.
Was passiert nach einer Abtreibung?
(öffnet in neuem Tab)
Basierend auf einer gründlichen Überprüfung der wissenschaftlichen Literatur und Studien aus der ganzen Welt waren sich die Forscher des Berichts von 2018 einig, dass Abtreibung keine negativen Auswirkungen auf zu haben scheint zukünftige Fruchtbarkeit oder das Risiko zukünftiger Schwangerschaftskomplikationen, Frühgeburten oder der Entwicklung von Brustkrebs. Abtreibungen stellen auch kein signifikantes Risiko für die psychische Gesundheit der Patienten dar, schlussfolgerten die Autoren des Berichts.
Objektive, kontrollierte Studien zu Schwangerschaften und Abtreibungen in klinischen Umgebungen, die denen in den Vereinigten Staaten ähneln, haben ergeben, dass Abtreibungen keinen Einfluss auf die zukünftige Fruchtbarkeit haben. Einige Staaten in den USA verlangen jedoch, dass Abtreibungspatienten Informationen angeboten oder zur Verfügung gestellt werden, die darauf hindeuten, dass Abtreibung die zukünftige Fruchtbarkeit negativ beeinflusst, darunter Einrichtungen in Arizona, Kansas, Nebraska, North Carolina, South Dakota und Texas. Solche Informationen basieren auf Daten, die älter als 20 Jahre sind und viele potenzielle Quellen für Verzerrungen aufweisen; Daher entsprechen die Daten nicht den strengen Standards der modernen Forschung zu diesem Thema, so das National Academies’ Committee on Reproductive Health Services.
Die Autoren des Berichts von 2018 fanden auch keine Zusammenhänge zwischen Abtreibungen und zukünftigen Schwangerschaftskomplikationen, einschließlich Totgeburten, Eileiterschwangerschaften (Schwangerschaft, die außerhalb der Gebärmutter auftritt) oder Schwangerschaftshypertonie (Bluthochdruck in der Schwangerschaft). Eine Studie aus dem Jahr 2014, veröffentlicht in BJOG (öffnet in neuem Tab): Ein International Journal of Obstetrics and Gynecology berichtete, dass das Blutungsrisiko während einer vaginalen Entbindung bei Frauen, die zuvor einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch hatten (aber nicht bei anderen Arten von Abtreibungen), etwas höher war als bei Frauen in ihrer ersten Schwangerschaft. Der medizinische Grund für dieses erhöhte Risiko bleibt jedoch unklar, und andere Studien müssen den Befund laut dem Bericht von 2018 noch stützen.
Es gibt auch keinen Zusammenhang zwischen Abtreibungen und zukünftigen Frühgeburten, unabhängig davon, wann in der Schwangerschaft die Abtreibung stattgefunden hat oder wie viele Abtreibungen die Person in der Vergangenheit hatte. Das heißt, eine Studie aus dem Jahr 2017, die in der Zeitschrift veröffentlicht wurde Geburtshilfe & Gynäkologie (öffnet in neuem Tab) fand Hinweise darauf, dass eine Schwangerschaft kurz nach einer Abtreibung – innerhalb von weniger als 6 Monaten – mit einem leicht erhöhten Risiko für eine Frühgeburt verbunden war (ca. 1,5 % höher), basierend auf den Krankenakten von fast 20.000 finnischen Frauen. Es ist jedoch unklar, ob der Zusammenhang kausal war oder auf andere mütterliche Faktoren wie Fettleibigkeit oder Schwangerschaftsdiabetes zurückzuführen ist.
Vermutlich tragen Frauen, die sich aufgrund fetaler Anomalien oder anderer medizinischer Komplikationen einer Abtreibung unterziehen, wahrscheinlich eine größere emotionale Belastung als Frauen, die ungewollte Schwangerschaften abbrechen. Studien haben ergeben, dass die Rate psychischer Gesundheitsprobleme bei Frauen mit einer ungewollten Schwangerschaft gleich war, unabhängig davon, ob sie eine Abtreibung hatten oder ein Kind zur Welt brachten, schloss der Bericht von 2018.
Mehrere führende Gesundheitsorganisationen, darunter das American College of Obstetricians and Gynecologists und die WHO, haben Richtlinien herausgegeben, wie die Betreuung vor und nach der Abtreibung aussehen sollte, wie im Bericht der National Academies 2018 beschrieben.
Die Organisationen sind sich einig, dass Patienten eine individuelle, sensible Kommunikation und umfassende Aufklärung über die Risiken und Vorteile der verfügbaren Abtreibungsoptionen und die Durchführung der einzelnen Verfahren erhalten sollten. Gesundheitsdienstleister sollten den Patienten auch bestätigen, dass die Entscheidung freiwillig ist, und die emotionalen Bedürfnisse des Patienten vor und nach dem Eingriff unterstützen. Diese Betreuung sollte eine Beratung über geeignete Verhütungsmöglichkeiten nach der Abtreibung umfassen.
Wer bekommt Abtreibungen?
Im Jahr 2017 wurden in den Vereinigten Staaten etwa 862.320 Abtreibungen durchgeführt, was einem Rückgang von 7 % gegenüber 926.190 im Jahr 2014 entspricht Guttmacher Institut (öffnet in neuem Tab), eine gemeinnützige Forschungs- und Politikorganisation, die sich auf reproduktive Gesundheit und Rechte konzentriert. Das ist eine Rate von etwa 1,35 % der Frauen im Alter von 15 bis 44 Jahren – die niedrigste Rate aller Zeiten in den USA, noch bevor Abtreibung 1973 legal wurde.
Die neuesten demografischen Daten zu Abtreibungen stammen aus der landesweiten Erhebung des Guttmacher-Instituts aus dem Jahr 2014. Die Umfrage ergab, dass die Mehrheit der Abtreibungspatienten in den USA zwischen 20 und 29 Jahre alt war, heterosexuell, weiß, mindestens einmal entbunden hatte und ein Einkommen hatte, das unter der Bundesarmutsgrenze lag. Etwas mehr als die Hälfte der Abtreibungspatientinnen (51 %) verwendete Verhütungsmethoden, als sie schwanger wurden.
Obwohl Daten darauf hindeuten, dass die Mehrheit der in den USA durchgeführten Abtreibungen auf ungewollte Schwangerschaften zurückzuführen sind, treten einige Abtreibungen aufgrund medizinischer Komplikationen auf, die dazu führen, dass der Fötus nicht lebensfähig wird oder ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko für die schwangere Person darstellt. Die genaue Anzahl der Abtreibungen aus solchen Gründen ist unklar, aber es kommt häufig genug vor, dass viele Gesundheitsdienstleister besorgt sind, dass das Leben ihrer Patienten ernsthaft gefährdet werden könnte, wenn Abtreibungen illegal werden, sagte Powell.
Zum Beispiel sei eine Eileiterschwangerschaft oder eine Schwangerschaft, die außerhalb der Gebärmutter (meistens in einem Eileiter) auftritt, selten, würde aber zweifellos schwere und sogar lebensbedrohliche Komplikationen für die schwangere Person verursachen, wenn die Schwangerschaft nicht abgebrochen wird.
Eileiterschwangerschaften sind nur ein Beispiel für viele mögliche Gründe, warum eine Abtreibung für die Gesundheit der schwangeren Patientin medizinisch notwendig sein kann, und es wäre unmöglich, Gesetze zu schaffen, die all diese Szenarien anerkennen, sagte Powell. Kurz gesagt, „Abtreibung ist Gesundheitsfürsorge“, sagte sie, „und sollte von Gesundheitsdienstleistern überwacht werden.“
Ursprünglich veröffentlicht auf Live Science.
Zusätzliche Ressourcen
Wired hat eine Anleitung zusammengestellt (öffnet in neuem Tab) mit Ressourcen für die Navigation bei Abtreibungen und Abtreibungsfragen.
Um mehr über die Wissenschaft und Geschichte der Abtreibungsrechte zu erfahren, schauen Sie sich dies an Scientific American Seite (öffnet in neuem Tab) für eine kuratierte Auswahl mehrerer Meinungs- und Feature-Artikel.
Das Das Guttmacher Institut hat Statistiken (öffnet in neuem Tab) und andere Informationen über Abtreibungen in den USA, einschließlich Informationen zu Raten, Sicherheit, Demografie, Versicherungen, Gesetzen und mehr.
What is an abortion? | Live Science Source link What is an abortion? | Live Science